Emily Jones, eine bekannte Plus-Size-Reise-Influencerin, hat sich für eine bessere Berücksichtigung von Passagieren mit größerer Körpergröße in der Reisebranche ausgesprochen.
Emily reist häufig zwischen Malta, dem Vereinigten Königreich und Helsinki und nutzt ihre Plattform, um Ideen zu teilen, wie Fluggesellschaften und Hotels inklusiver werden können, um allen Reisenden – unabhängig von ihrer Größe – ein komfortables Erlebnis zu bieten. Ihr Appell ist Teil einer größeren Bewegung zur Förderung der Inklusivität in der Reisebranche.
Auf ihrem Instagram-Account @miss__jones dokumentiert sie ihre Abenteuer und ermutigt Menschen jeder Körpergröße und -form, die Welt zu entdecken.
„Ich möchte unkompliziertes Reisen für Menschen aller Größen fördern und ihnen das Gefühl geben, dass sie es genauso verdienen, die Welt zu entdecken wie alle anderen“, sagt sie. Jones hofft, dass Reisemedien verstärkt Menschen mit größerer Körpergröße repräsentieren und einen einladenden sowie sicheren Raum schaffen.
Sie schlägt insbesondere vor, dass Fluggesellschaften bereits beim Einsteigen auf die Verfügbarkeit von Gurtverlängerungen hinweisen. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen und der Nachrichten, die sie erhält, weiß sie, dass diese Anfrage für viele Reisende eine Quelle der Angst ist. „Wenn dieses Thema entstigmatisiert würde, könnten die Menschen entspannter und ohne zusätzlichen Stress reisen“, erklärt sie.
Sie hebt zudem den mangelnden Komfort von Flugzeugsitzen hervor und plädiert für geräumigere Sitze, zusätzliche Kissen und verstellbare Armlehnen.
In Bezug auf Hotels empfiehlt sie größere Handtücher und Bademäntel, um den Komfort der Gäste zu verbessern.
Sie teilt auch ihre positiven Erfahrungen und nennt die Seychellen als eines der inklusivsten Reiseziele.