Mit 93 Jahren lebt diese Ikone allein in seinem Haus in Beverly Hills.

Angie Dickinson: Vom Hollywood-Glamour zum ruhigen Lebensabend

Angie Dickinson war eine der bekanntesten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Mit ihrem außergewöhnlichen Talent und charismatischen Auftreten eroberte sie Hollywood und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

Doch heute, mit 92 Jahren, liegt der Glanz ihrer Karriere weit zurück. Wie lebt die einstige Ikone heute? Ein Blick auf ihr bemerkenswertes Leben.

Angeline Dickinson – besser bekannt als Angie – begann ihre Karriere in den frühen 1950er Jahren mit Rollen in verschiedenen Fernseh-Anthologieserien. Ihren großen Durchbruch hatte sie mit dem Westernklassiker Die glorreichen Sieben und später mit Rio Bravo, wofür sie mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde.

Neben dem Fernsehen feierte sie auch im Kino große Erfolge. Filme wie JessicaThe ChasersA Man Is DeadThe Art of LoveMurderers und Pretty Girls in a Row machten sie in den 60er- und 70er-Jahren zu einer der gefragtesten Schauspielerinnen Hollywoods.

Unvergessen bleibt ihre Rolle als Sergeant Pepper Anderson in der Serie Police Woman. Diese bahnbrechende Darstellung einer weiblichen Hauptfigur im Polizeidienst inspirierte zahlreiche Frauen, selbst eine Karriere in der Strafverfolgung anzustreben.

Die Serie schrieb TV-Geschichte – auch wenn Angie selbst sich nie als Feministin sah. Sie betonte stets, dass sie „nicht mit Männern konkurriere, sondern eine weibliche Rolle spiele“, und zeigte sich mit ihrer Gage zufrieden, trotz bekannter Gehaltsunterschiede in der Branche.

Dennoch übte sie Kritik an der Serie: Police Woman hätte ihrer Meinung nach realistischer sein können – mit ernsteren Konsequenzen für die Bösewichte. Produktionen wie Terepen oder Detroit 1-8-7 lobte sie später für deren authentischeren Ansatz.

In ihrer Glanzzeit in den 1970ern war Angie trotz ihres Alters von über 40 Jahren eine Ikone der Schönheit und Eleganz. Schlagzeilen machten auch ihre angeblich enge Beziehung zum „Rat Pack“, besonders zu Frank Sinatra, mit dem sie eine zehnjährige Romanze verbunden haben soll. Auch Beziehungen zu Dean Martin und sogar Präsident John F. Kennedy wurden ihr nachgesagt.

2001 kehrte sie in Ocean’s Eleven an der Seite von George Clooney auf die Kinoleinwand zurück – ein weiterer Beweis ihres bleibenden Status als Hollywood-Legende.

In einem Interview 2020 mit CBS Sunday Morning sprach Angie offen über ihre gemischten Gefühle zur Rolle in Police Woman. Sie gestand, dass ihr übel wurde, als ihr die Rolle angeboten wurde – sie empfand das Projekt zunächst als „schreckliche Aufgabe“.

Die Dreharbeiten mit bis zu 21 Episoden pro Staffel seien äußerst kräftezehrend gewesen. Rückblickend sagte sie: „Es hat sich nicht gelohnt“ – obwohl es ihr damals die erhoffte Berühmtheit brachte.

Auf die Frage, warum sie die Rolle dennoch annahm, antwortete sie: Es sei das Versprechen des Produzenten David Gerber gewesen, sie berühmt zu machen. Und das war zu jener Zeit genau das, was sie wollte – auch wenn sich ihre Prioritäten später verändert hätten.

Privat war Angie zweimal verheiratet. Ihre erste Ehe mit Gene Dickinson hielt von 1952 bis 1960. Obwohl ihr Privatleben stets im Fokus der Medien stand, bleibt sie bis heute eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der Film- und Fernsehgeschichte.

Понравилась статья? Поделиться с друзьями: