Mit vier Jahren verlassen, aber für Größe bestimmt – Die unglaubliche Reise einer Filmikone
Mit nur vier Jahren wurde dieses Kind in ein Waisenhaus gebracht, obwohl seine Eltern noch lebten. Nach ihrer Trennung trafen sie die herzzerreißende Entscheidung, ihn aufzugeben. Doch entgegen aller Erwartungen wuchs er zu einem der bewundernswertesten Männer der Welt und zu einer wahren Filmlegende heran.
Geboren im Jahr 1935, sollte er eines Tages zu einer Ikone des französischen Kinos werden. Doch seine frühen Jahre waren von Schwierigkeiten geprägt. Als sich seine Eltern scheiden ließen, wurde er in ein Waisenhaus geschickt und auf einen unsicheren Weg gebracht.
Später kam er in eine Pflegefamilie, während seine Eltern ihr neues Leben weiterführten und getrennte Familien gründeten.
Er fühlte sich erneut verlassen und kämpfte darum, seinen Platz in der Welt zu finden. Mit 17 Jahren, auf der Suche nach einem Sinn, trat er der französischen Armee bei.
Seine Eltern stimmten dieser Entscheidung ohne Zögern zu – ein Entschluss, der tiefe emotionale Narben hinterließ. „Ich hatte das Gefühl, wieder abgeschoben zu werden“, gestand er später. „Man schickt keinen 17-jährigen Jungen in den Krieg… Ich war doch nur ein Kind.“
Trotz einer Kindheit voller Schmerz und Zurückweisung weigerte er sich, sich von seiner Vergangenheit definieren zu lassen. Er hatte eine Zukunft zu gestalten – eine, die der Welt seinen Wert beweisen würde.
Durch Durchhaltevermögen, Widerstandskraft und unbestreitbares Talent trotzte er allen Widrigkeiten. Der Junge, der einst verlassen wurde, wuchs zu einem der schönsten und gefeiertsten Schauspieler seiner Generation heran.
Nach vielen Prüfungen lächelte das Leben ihm schließlich zu. Seine Schönheit, sein Charisma und sein Talent machten ihn zu einer Filmikone, die von Millionen verehrt wurde.