Ein Interview mit John Wines, dem Elektriker, der America’s Got Talent zum Strahlen brachte
John Wines, ein Musiklehrer und ehemaliger Elektriker aus dem Süden des Vereinigten Königreichs, traf die mutige Entscheidung, auf die Bühne von America’s Got Talent zu gehen, wo er sowohl das Publikum als auch die Juroren faszinierte.
Jahrelang hatte John seinen Schülern geraten, mutig zu sein und keine Angst vor öffentlichen Auftritten zu haben. Jetzt folgte er ihrem Beispiel. Als er auf einer der prestigeträchtigsten Bühnen der Welt stand, war er von einer Mischung aus Erstaunen und dem festen Willen erfüllt, die Prinzipien umzusetzen, die er selbst gepredigt hatte.
Zu Beginn war seine Audition wackelig. Die Juroren schienen sichtbar angespannt und das Publikum murmelte frustriert, während er die ersten Akkorde eines Riffs anstimmte, das verstimmt und unnatürlich klang. Doch was danach kam, war viel bedeutsamer.
Nachdem er sich beruhigt hatte, begann John, eine Version von „We Will Rock You“ von Queen zu spielen. Das Publikum war fasziniert von dem vertrauten Rhythmus, der präzise und mit Energie gespielt wurde. Als die Energie in Johns Darbietung zunahm, vergaßen sie ihre frühere Unzufriedenheit und klatschten.
Doch die größte Überraschung stand noch bevor. John überraschte alle mit einem Gitarrensolo, während die letzten Echos von Queen verklangen. Seine Finger glitten mit der Energie und Präzision eines Jungen, der halb so alt war wie er, über das Griffbrett, und sein Gesicht strahlte vor purem Vergnügen beim Spielen. Die anfängliche Ablehnung verwandelte sich in Staunen und Respekt, und das Publikum brach in Jubel aus.
Der Mann, bekannt für seine kritischen und manchmal scharfsinnigen Bewertungen, Simon Cowell, starrte verblüfft. Sogar der berüchtigt schwierige Simon stand auf und tanzte, während Johns Darbietung ihren Höhepunkt erreichte. Der anschließende stehende Applaus war ein deutlicher Hinweis darauf, wie bewegt und erfüllt John war.
Als John das eindeutige Ja der Juroren erhielt, liefen ihm die Tränen über die Wangen. Abgesehen vom beeindruckenden musikalischen Talent war die Audition eine bewegende Erinnerung daran, dass Menschen jeden Alters von der Hingabe an ihre Hobbys und der Herausforderung, sich selbst zu überwinden, profitieren können.
John Wines, ein Musiklehrer aus Großbritannien, verließ die Bühne nicht nur als inspirierende Figur, sondern zeigte auch, dass man niemals aufhören sollte zu träumen und dass sogar ein Lehrer manchmal das lernen muss, was er unterrichtet. Das Ergebnis war, dass das Publikum mehr wollte. Mehr ist, was wir uns wünschen.