Sie war Anfang der 50er Jahre ein großer Star, aber plötzlich wurde sie auf die schwarze Liste gesetzt und verschwand von der Bühne.

Anfang der 50er Jahre galt Lee Grant als eine der schönsten Frauen Hollywoods. Ihre klassischen Gesichtszüge, Eleganz und charismatischen Auftritte auf der Leinwand zogen schnell die Aufmerksamkeit der größten Filmstudios auf sich.

Man sah in ihr einen zukünftigen Star und besetzte sie gerne in Rollen, die ihr Talent und ihre Vielseitigkeit betonten. Das Publikum liebte sie, und die Kritiker überschlugen sich vor Lob.

Es schien, als könne nichts ihrer Karriere im Weg stehen – bis das Schicksal sich unerwartet wandte.

Trotz eines vielversprechenden Starts verlor Grant plötzlich ihre Arbeit, als eines der größten Hollywood-Studios beschloss, sie zu entlassen.

Diese Entscheidung überraschte viele, doch der Grund war rein politisch. Im Jahr 1952 verweigerte die Schauspielerin die Aussage gegen ihren Ehemann vor dem Ausschuss für unamerikanische Umtriebe, was dazu führte, dass sie auf die schwarze Liste Hollywoods gesetzt wurde. Infolgedessen stagnierte ihre Karriere für viele Jahre.

Trotz der Schwierigkeiten gab Grant nicht auf. In den folgenden Jahrzehnten trat sie am Theater und im Fernsehen auf und ebnete sich allmählich den Weg zurück zum Film.

Heute, kurz vor ihrem hundertsten Geburtstag, sieht sie anders aus als zu ihren Glanzzeiten, doch ihr Beitrag zur Filmgeschichte bleibt unbestreitbar.

Понравилась статья? Поделиться с друзьями: